In der chemischen Verfahrenstechnik setzen sich zunehmend glasfaser-basierte Sensorsysteme durch um beispielsweise Temperaturprofile in Reaktoren aufzuzeichnen, die dabei helfen, thermische Reaktionen besser zu verstehen und dazu beitragen, chemische Verfahren effizienter zu gestalten.

Polytec Magazin

Echtzeiteinblicke in die Methanol-Synthese
Wie faseroptische Temperaturmessung hilft, Power-to-X-Technologien für die Energiewende zu entwickeln

Artikel lesen

Temperaturprofil-Messungen in Reaktoren
Faseroptische Temperaturmessung in der chemischen Verfahrenstechnik

Artikel lesen